- Startseite
- Mehr entdecken
- Papeterie
- Glückwunschkarten
- Gute Besserung
Gute Besserungs Karten & Genesungkarten
Für eine schnelle Genesung: Gute Besserungs Karten für Freunde, Kollegen und Familie online bestellen!
Jeder von uns weiss: Kranksein ist blöd. Der Kopf schmerzt, die Nase läuft und mit jedem Tag in den eigenen vier Wänden rauscht die Laune weiter in den Keller. Da ist es doch schön, wenn einem jemand sagt, dass er an einen denkt. Für genau diesen Zweck gibt es unsere Gute Besserungs Karten. Ob lästige Erkältung oder gebrochenes Bein: Mit der Genesungskarte und einigen persönlichen Zeilen spendest du der kranken Person ein wenig Trost und zauberst ihr ein Lächeln ins Gesicht. Willkommener Nebeneffekt: Die dadurch ausgeschütteten Endorphine beschleunigen die Genesung. Worauf wartest du also noch? Sieh dich am besten direkt in unserem Shop um und bestell deine Genesungswünsche Karte online!
Wann schreibe ich Gute Besserungs Karten?
Grusskarten für eine gute Besserung kannst du grundsätzlich immer schreiben, wenn jemand erkrankt ist und einige aufbauende Worte von dir gut gebrauchen kann. Einen bestimmten Anlass wie mindestens eine gebrochene Hand oder zwei Wochen Fieber gibt es nicht. Du kannst deine Genesungskarte also sowohl der erkälteten Freundin als auch dem Freund, der vielleicht gerade eine schwere Krankheit durchlebt, schicken. So weiss die Person, dass sie nicht allein ist und jemand an sie denkt, was ungemein Trost spendet und im Krankheitsfall eine echte Unterstützung sein kann. Natürlich ist es bei Gute Besserungs Karten wie bei anderen Karten auch wichtig, den jeweils passenden Ton zu finden.
Genesungswünsche Karte schreiben: So findest du den richtigen Ton
Wie du deine Genesungswünsche bei Grusskarten für eine Gute Besserung formulierst, hängt sowohl von deinem Verhältnis zu der erkrankten Person als auch von der Schwere ihre Erkrankung ab. Bei guten Freunden, langjährigen Kollegen oder nahen Verwandten weisst du in der Regel gut, woran sie erkrankt sind und hast auch ein Gefühl dafür, was die jeweilige Person in dieser Situation aufbauen könnte. Bei dem einen kann das Humor sein, der andere freut sich vielleicht mehr über liebevolle Zeilen. Kennst du die Person nicht so gut oder weisst nicht, was sie gerade gesundheitlich gerade durchmacht, ist es besser, wenn du dies vor dem Schreiben einer Karte in Erfahrung bringst. Frag am besten Bekannte oder erkundige dich bei der Familie. Generell gilt bei einer fremden Person: eher zurückhaltend sein und einen mitfühlenden, aber dennoch leicht distanzierten Ton wählen.
5 Tipps zum Schreiben deiner Gute Besserungs Karten:
- Bleib realistisch und schreib z. B. einer sehr schwer erkrankten Person nicht: "Nächste Woche bist du wieder fit".
- Mach dem oder der Kranken Mut und zeige mit deinen Zeilen, dass er oder sie deine volle Unterstützung hat.
- Biete deine Hilfe an, zum Beispiel mit: "Wenn ich etwas für dich erledigen kann, lass es mich gerne wissen".
- Humor kann bei der Genesung helfen, wenn du einen guten Draht zu der Person hast und sie das mag.
- Bringe immer einen persönlichen Touch in deine Genesungskarte ein.
Jetzt Gute Besserungs Karten bequem online kaufen!
Ob handgemachte Nature Card mit süssem Bienenmotiv oder Pop-up-Karte in Form eines Blumenstrausses: Bei Apfelkiste findest du Gute Besserungs Karten für jeden Geschmack. Klick dich jetzt durch unser Sortiment und bestell deine Glückwünsche-Karte mit wenigen Klicks online - ab CHF 15 Bestellwert sogar versandkostenfrei. Bei dieser Gelegenheit kannst du durch unser weiteres Sortiment stöbern und dich gleich auch noch mit Karten zum Geburtstag, Weihnachtskarten oder Dankeskarten eindecken.
Auf eine Gute Besserung Karte schreibt man meist persönliche Genesungswünsche, um dem Empfänger Mut und Trost zu spenden.
Es gibt humorvolle, liebevolle und klassische Genesungskarten, die auf verschiedene Arten Trost und Hoffnung spenden.