- Startseite
- Zubehör
- Velo
- Velohelm
Velohelme / Fahrradhelme
Velohelm – Fahrradhelme für Damen & Herren online kaufen
In der Schweiz kommt es jedes Jahr zu rund 26.000 Velounfällen. Die meisten davon sind Selbstunfälle, bei denen Velofahrer das Gleichgewicht verlieren oder durch Ablenkung verunfallen. Mit einem Velo Helm kannst du dich einfach und effektiv schützen und im Fall eines Sturzes ernste Verletzungen verhindern. Bei Apfelkiste bieten wir dir eine grosse Auswahl an Helmen von Top-Marken wie Lumos und Newrban. Entdecke jetzt unsere besten Angebote und erfahre, worauf du bei der Wahl des Fahrradhelms achten solltest und welche gesetzlichen Bestimmungen es in der Schweiz zum Tragen von Velohelmen gibt.
Warum ist es so wichtig, einen Velo-Helm zu tragen?
Velofahren macht Spass und ist gesund. Kommt es jedoch zu einem Sturz, kann es schnell gefährlich und sogar lebensbedrohlich werden - insbesondere dann, wenn du keinen Fahrrad Helm trägst. Bei Unfällen mit dem Zweirad ist das Risiko für Kopfverletzungen nämlich besonders hoch. Musst du beispielsweise abrupt bremsen und stürzt über den Lenker auf den Asphalt oder kollidierst mit einem Auto, landest du in den meisten Fällen auf dem Kopf. Und der hat bekanntlich keine Knautschzone. Die Folgen können fatal sein und von schweren Gehirnerschütterungen über Schädelbrüchen bis hin zu Schlimmerem reichen. Mit einem Velohelm lassen sich laut Studien rund 80 Prozent der schweren Kopfverletzungen vermeiden.
Gibt es in der Schweiz eine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen?
Nein, trotz der unbestreitbaren Sicherheitsvorteile ist es in der Schweiz bisher nicht obligatorisch, beim Velofahren einen Helm zu tragen. Das gilt übrigens auch nicht für Kinder, obwohl die Köpfe der Kleinen weitaus empfindlicher sind als die von Erwachsenen. Eine Ausnahme bilden langsame E-Bikes bis 25 km/h, die als Mofa zugelassen sind, und generell schnelle E-Bikes bis 45 km/h. Beim Fahren dieser Elektrovelos musst du immer einen geeigneten Velo-Helm tragen. Bist du ohne Helm unterwegs, droht dir bei einer Kontrolle eine Busse von 30 Franken. Auch wenn es kein Helmobligatorium gibt, solltest du deiner Gesundheit zuliebe nicht auf den Schutz verzichten. So bist du auch Vorbild für andere und insbesondere Kinder und hilfst mit, schwere Unfälle zu vermeiden.
Fahrrad-Helm kaufen: Worauf muss ich achten?
In erster Linie muss der Helm gut auf deinem Kopf sitzen und sollte weder wackeln oder rutschen noch zu eng sein. Um die ideale Helmgrösse für dich oder deine Kids zu ermitteln, kannst du dir ein Massband nehmen und dieses etwa 2 bis 3 Zentimeter oberhalb der Augenbrauen um den Kopf legen. Halte das Massband stramm, aber nicht so, dass es einschneidet. Anhand des Kopfumfangs kannst du jetzt bei uns im Shop den passenden Velo Helm für Herren / Damen / Kinder auswählen. Die meisten Helme wie die Modelle von Lumos sind verstellbar und lassen sich einige Zentimeter anpassen. So ist immer ein perfekter Sitz garantiert.
Neben der Passform spielt auch der Komfort des Fahrradhelms eine grosse Rolle. Helme mit weicher Innenpolsterung sind hier die beste Wahl und verursachen auch auf längeren Velofahrten keine unangenehmen Druckstellen. Apropos längere Fahrten: Wenn du viele Kilometer mit dem Rad zurücklegst, kann das ganz schön anstrengend sein. Ein guter Velo-Helm für Herren / Damen / Kinder verfügt über eine gute Belüftung in Form von Lüftungsschlitzen, die während der Fahrt für eine konstante Luftzufuhr sorgt.
Für die Sicherheit solltest du beim Kauf darauf achten, dass der Velo Helm für Damen / Herren / Kinder die Norm DIN EN 1078 (für normale Velos) bzw. NTA-8776 (für normale Fahrräder und schnelle Elektrovelos) erfüllt. Sie stellen sicher, dass dein Kopf bei einem Aufprall optimal geschützt ist. Einige Helme wie die Modelle von Lumos bieten darüber hinaus eine Beleuchtung (vorne und hinten), die deine eigene Sicht und deine Sichtbarkeit im Strassenverkehr verbessert und bringen in einigen Fällen sogar ein optionales Visier mit, das dich bei höherem Tempo vor Nässe und Insekten schützt.
Wann muss ich einen Velo-Helm für Herren / Damen / Kinder austauschen?
Deinen Velohelm solltest du in verschiedenen Situationen austauschen:
- Wenn er älter als 3 bis 5 Jahre ist, da das Material mit der Zeit altert und spröde wird.
- Wenn du mit deinem Fahrrad gestürzt und mit dem Helm auf- oder angeschlagen bist.
- Wenn dir dein Velo-Helm heruntergefallen ist, auch wenn es keine sichtbaren Schäden gibt.
- Wenn der Verschluss nicht mehr funktioniert oder der Helm sich nicht mehr verstellen lässt.
- Generell bei sichtbaren Schäden wie Dellen, Brüchen oder Rissen im Material.
Wir empfehlen: Tausche den Fahrrad-Helm besser einmal mehr aus als zu wenig. So bist du immer sicher unterwegs. Stöber jetzt durch unser Sortiment und bestell deinen neuen Velo-Helm für Damen / Herren / Kinder günstig und versandkostenfrei online!
Übrigens findest du bei uns im Shop auch diverses Fahrrad Zubehör wie Veloschlösser, -Taschen und -Lichter.
Ein guter Fahrradhelm sollte eine perfekte Passform haben, eine geprüfte Sicherheitszertifizierung besitzen und über eine ausreichende Belüftung für angenehmen Tragekomfort verfügen.
Miss den Kopfumfang mit einem Massband knapp über den Augenbrauen. Vergleiche den Wert mit den Grössenangaben des Herstellers, um die perfekte Passform zu finden.
Ein Helm sollte spätestens nach 5 Jahren oder nach einem Sturz ersetzt werden, da das Material mit der Zeit an Schutzwirkung verlieren kann.