- Startseite
- Mehr entdecken
- Sommer
- Wasserspass
- Dry Bag
Dry Bag
Wasserdichte Dry Bag Rucksäcke Bauchtaschen & Beutel
Du willst dir deine Outdoor-Ausflüge nicht vom Wetter diktieren lassen oder liebst Wassersport und möchtest dabei wichtige Dinge bestmöglich vor Nässe schützen? In beiden Fällen brauchst du einen Dry Bag oder - wenn du mehr mit dir herum trägst - einen Drybag Rucksack als Zubehör. In den speziell für die Nutzung in feuchten Umgebungen oder auch direkt im Wasser konzipierten Taschen sind Kleidung, elektronische Geräte wie dein Smartphone oder deine Kamera sowie Geld und Karten sicher aufgehoben. Stöber jetzt durch unser Sortiment und shoppe die perfekte wasserdichte Tasche für dein nächstes Freiluft-Abenteuer online!
Dry Bag: Was ist das eigentlich und was bieten mir die Taschen für Vorteile?
Dry Bags sind speziell für den Einsatz bei Wind und Wetter oder auch im Wasser entwickelte Taschen, in denen du Dinge wie dein Handy, Proviant oder auch Wechselkleidung vor dem Nasswerden schützen kannst. Für diesen Zweck bestehen die Bags aus sehr robustem und wasserabweisendem Material, besitzen verschweisste Nähte und sind meist mit einem Rollverschluss ausgestattet, bei dem du Öffnung zuerst einige Male zusammenrollst und anschliessend mit einem Clip verschliesst. So entsteht eine absolut dichte Versiegelung, durch die die Taschen schwimmfähig sind und dein Gepäck bestmöglich vor Nässe geschützt ist.
Der Schutz vor Nässe beim Wasserspass ist aber längst nicht der einzige Vorteil, den die extrem leichten und kompakten Outdoor-Taschen zu bieten haben. Dank der luftdichten Konstruktion sind die Bags nämlich automatisch auch staub- und schmutzdicht. Dadurch bieten sie deinem Gepäck von Hause aus Schutz in staubigen, matschigen oder sandigen Umgebungen, sodass zum Beispiel dein MacBook, deine Kamera und andere Utensilien zuverlässig vor Schäden durch Schmutz und feine Partikel bewahren kannst.
Für welche Situationen ist ein Dry Bag / Drybag Rucksack empfehlenswert?
Grundsätzlich für jede Form von Outdoor-Aktivität, beispielsweise im Sommer, bei der dein Gepäck oder wichtige Gegenstände wie dein Smartphone oder deine Geldbörse mit Nässe, Staub oder Schmutz in Kontakt kommen können. Ganz typische Aktivitäten, bei denen Dry Bags dein Equipment sinnvoll ergänzen können, sind zum Beispiel:
- Kajakfahren, Kanufahren und SUP-Boarden,
- Segeln und Fahrten mit dem Ruder-/Motorboot,
- Wanderungen, Rad-, Trekkingtouren oder Backpacking/Camping
- Ausflüge an den Strand, ins Freibad oder an den Badesee,
- Wintersport wie Skifahren oder Snowboarden oder auch
- Pendeln mit dem Velo/Motorrad zur Arbeit.
Wasserdichte Transporttasche kaufen: Darauf solltest du achten
In erster Linie sollte die Tasche auch das halten, was sie verspricht: nämlich wasserdicht sein. Bei Bags mit Rollverschluss und verschweissten Nähten ist das der Fall. Gut ist, wenn die Tasche zusätzlich eine IPX-Einstufung (am besten IPX7 oder IPX8) besitzt, dann kannst du mit ihr auch ohne Bedenken auf Tauchstation gehen. Beim Material kannst du zwischen PVC und TPU oder auch hin und wieder einem Mix aus beiden wählen. TPU ist in der Regel etwas leichter und flexibler, PVC hingegen stabiler und robuster und somit besser für Ausflüge geeignet, bei denen die Tasche etwas mehr aushalten muss.
Das wichtigste Kriterium neben der Dichtigkeit ist die Grösse, schliesslich sollst du alles, was du mitnehmen möchtest, auch bequem in der Tasche unterbekommen. Für Wertsachen und andere kleine Gegenstände sind eine Drybag-Bauchtasche oder eine wasserdichte Tasche mit einem Volumen zwischen 2 und maximal 10 Litern ideal. Möchtest du beispielsweise beim SUP-Boarden zusätzlich Kleidung unterbringen, reicht eine Drybag-Bauchtasche in der Regel nicht mehr aus. Hier brauchst du eine Tasche mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 20 Liter. Zum Campen oder wenn du sehr viel und sperrige Ausrüstung wie einen Schlafsack mit dir herum trägst, ist ein Drybag Rucksack mit 20 bis 30 Litern und mehr die beste Wahl.
Achte beim Kauf auch auf Zusatzfeatures wie:
- innenliegende Fächer zum besseren Organisieren deines Gepäcks,
- Befestigungsschlaufen, um die Tasche im Wasser hinter dir her zu ziehen und
- Tragegurte und Schlaufen für den bequemen Transport ausserhalb von Wasser.
Ein Dry Bag ist eine wasserdichte Tasche, die deine Gegenstände vor Wasser, Sand und Schmutz schützt. Er wird häufig beim Camping, Wandern oder Wassersport verwendet. Besonders praktisch ist er, um Elektronik und Kleidung trocken zu halten.
Dry Bags haben in der Regel einen Rollverschluss, der mehrfach eingerollt und dann sicher verschlossen wird. Dadurch bleibt der Inhalt selbst bei starkem Regen oder im Wasser trocken. Die meisten Modelle bestehen aus robustem, wasserdichtem Material wie PVC oder Nylon.
Dry Bags gibt es in verschiedenen Grössen, von kleinen Modellen mit 2-5 Litern für Wertsachen bis hin zu grossen Taschen mit 30 Litern oder mehr. Je nach Aktivität kannst du die passende Grösse wählen, z. B. für Kleidung, Elektronik oder Proviant.