Konto
Hallo  
Merkliste
Deine Kiste
  1. Startseite
  2. Beauty & Gesundheit
  3. Make-up
  4. Augen
  5. Eyeliner
Kategorievorschläge für dich:
Augenbrauen
Eyeliner

Eyeliner

12 Artikel
2-Seitiger Eyeliner Stempel Schablone Stift Schmierfest
(8)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
(20er Set) 55x35mm Lidschatten Patches
(1)
CHF 7.95
10-tlg. Set Magnetisches Wimpern Set Fake Volume Lashes
(16)
CHF 19.95
+353
Glitzer Eyeliner Flüssiger Augen Lidstrich - Silber
(4)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
Glitzer Eyeliner Flüssiger Augen Lidstrich - Gold
(4)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
(20er Set) 70x50mm Lidschatten Patches
(1)
CHF 7.95
4in1 Silikon Eyeliner Schablone Make Up Applikator
(0)
CHF 9.95
Glitzer Eyeliner Flüssiger Augen Lidstrich - Roségold
(4)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
Glitzer Eyeliner Flüssiger Augen Lidstrich - Champagner
(4)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
(2er Set) Abgeschrägter Eyeliner / Lidschatten Pinsel
(0)
Ab
CHF 7.95
CHF 9.95
Glitzer Eyeliner Augen MakeUp Flüssiger Lidstrich Weiss
(4)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95
2-Seitiger Eyeliner Stempel Schablone Stift Schmierfest
(8)
Ab
CHF 11.00
CHF 12.95

Empfehlungen für dich
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00

Eyeliner in verschiedenen Farben online kaufen

Du wünschst dir einen atemberaubenden Augenaufschlag? Mit einem Eyeliner kannst du deinen Look innerhalb weniger Sekunden verwandeln. Ob dramatisches Cat-Eye, dezenter Alltags-Look oder glamouröses Abend-Make-up - bei Apfelkiste findest du für jeden Anlass das passende Zubehör. Unsere Auswahl reicht von klassischem schwarzen Augen-Eyeliner über farbenfrohe Varianten bis hin zu wasserfesten Texturen, die den ganzen Tag halten. Entdecke jetzt unser Sortiment und shoppe Make-up für deine Augen online.

So findest du den perfekten Eyeliner für deinen Look

Ob Glitter-Eyeliner, schwarzer Eyeliner oder weisser Eyeliner - mit dem richtigen Augen-Eyeliner kannst du deinen Look komplett verändern, je nachdem, was du vorhast. Im Folgenden haben unsere Make-up-Profis einige Tipps für die Wahl des perfekten Eyeliners für dich zusammengestellt, damit du für jeden Anlass optimal ausgestattet bist.

Stylishe Alltagslooks:

Für einen dezenten und natürlichen Look im Alltag sind Augenkonturstifte perfekt. Sie sind einfach in der Anwendung und ermöglichen dir, schnell und präzise Linien zu ziehen. Braune oder graue Töne verleihen dir dabei einen soften, weniger intensiven Look, der ideal für das Büro oder die Uni ist. Für einen frischen Touch ist auch ein weisser Eyeliner perfekt. Das Weiss lässt deine Augen grösser wirken und bietet einen schönen Kontrast zum sonst üblichen Eyeliner in Schwarz.

Dramatische Abendlooks:

Für dramatische Abendlooks sind Flüssigeyeliner die beste Wahl. Mit ihrer feinen Spitze kannst du präzise und definierte Linien ziehen, die zum Beispiel perfekt für Cat-Eyes (Katzenaugen) geeignet sind. Ein flüssiger Eyeliner in Schwarz verleiht dir einen intensiven und auffälligen Look, der ideal für Partys oder besondere Anlässe ist. Mit Glitzer-Eyeliner oder Glitter-Eyeliner setzt du zusätzliche Highlights und sorgst für einen funkelnden Auftritt. Auch Eyeliner in Gold oder Eyeliner in Silber machen deine Augen auf Partys oder im Club zum Blickfang.

Tipp: Für Cat-Eyes ist ein abgeschrägter Eyeliner-Pinsel am besten. Du kannst ihn sowohl mit Gel- als auch mit Puder-Eyelinern verwenden. Praktisch ist, dass sich ein abgeschrägter Eyeliner-Pinsel besser an den Wimpernkranz anschmiegt und dir so das Ziehen eines absolut professionellen Wings erlaubt.

Smokey Eyes:

Für verführerische Smokey Eyes ist Gel, das du am besten mit einem Eyeliner-Pinsel aufträgst, unschlagbar. Diese lassen sich leicht verblenden und bieten eine intensive Farbe, die den ganzen Abend hält. Trage das Gel mit einem Eyeliner-Pinsel entlang des Wimpernkranzes auf und verblende ihn nach oben, um den typischen Smokey-Effekt zu erzielen. Für noch mehr Dramatik kannst du zusätzlich einen schwarzen Stift auf der Wasserlinie verwenden. Mit einem grauen oder dunkelbraunen Gel kannst du den Look softer wirken lassen, während du ihn mit Glitter-Eyeliner auffällig erscheinen lässt.

Tipp: Kennst du schon Gold-Cat-Smokey-Eyes? Dazu trägst du zusätzlich zum Eyeliner in Schwarz einen Eyeliner in Gold auf und verblendest alles gut miteinander. Das Ergebnis ist der ultimative Glamour-Look.

Eyeliner kaufen: Achte auf deinen Hauttyp und deine Augenform

Wenn du einen neuen Eyeliner kaufen möchtest, solltest du immer auch deinen Hauttyp und deine Augenform berücksichtigen. Hast du eher ölige Haut, greif du am besten zu wasserfesten Eyelinern, die nicht so schnell verschmieren. Für empfindliche Haut sind hingegen hypoallergene Formeln ideal, da sie keine Reizungen verursachen.

Auch deine Augenform spielt beim Kauf eine Rolle: Bei kleinen Augen ist zum Beispiel ein heller oder sogar weisser Eyeliner auf der Wasserlinie perfekt, um sie grösser wirken zu lassen. Hast du Mandelaugen, kannst du jeden Look tragen, während du bei starken Schlupflidern besser einen dicken Wing-Lidstrich mit dem Pinsel setzt. Experimentiere am besten und finde heraus, wie du deine natürlichen Vorzüge am besten zur Geltung bringst.

4 Tipps zum perfekten Auftragen deines Eyeliners

  1. Wenn du Cat-Eyes oder eine Wimpernverlängerung mit Eyeliner machst, brauchst du eine ruhige Hand. Stütze dazu am besten deinen Ellenbogen auf einer festen Unterlage ab.
  2. Gerade Linien zu ziehen ist gar nicht so einfach. Setze zuerst einige Punkte an deinem Wimpernkranz und verbinde sie anschliessend zu einer zusammenhängenden Linie.
  3. Um noch präziser mit deinem Stift oder Lidstrich-Pinsel zu arbeiten, kannst du einen Kosmetikspiegel mit Vergrösserung nutzen. So hast du jedes Detail an deinen Augen im Blick.
  4. Ist bei deinen Smokey Eyes oder der Wimpernverlängerung etwas Eyeliner daneben gegangen, kannst du ihn mit einem Wattestäbchen und Make-up-Entferner schnell entfernen.

Wasserfeste vs. nicht-wasserfeste Eyeliner: Was passt zu Dir?

Eyeliner (wasserfest) eignen sich ideal für lange Tage und durchtanzte Partynächte, da sie auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Tränen und Schweiss bombenfest halten. Selbst beim Sprung in den Pool oder einem überraschenden Regenguss bleibt dein Look stets makellos. Allerdings brauchst du zum Abschminken einen speziellen Augen-Make-up-Entferner oder ein Öl (Olivenöl oder Kokosöl), um den wasserfesten Augenkonturenstift restlos von deinen Lidern zu bekommen.

Eyeliner (nicht wasserfest) sind super für den täglichen Einsatz. Sie lassen sich leicht auftragen und korrigieren und auch das Abschminken gelingt dir im Handumdrehen. Sie sind perfekt, um schnell neue Looks auszuprobieren oder um unterwegs Nachbesserungen vorzunehmen. Doch Vorsicht: Bei Regen, Hitze oder feuchten Augen können sie leicht verlaufen.

Stöbere ausserdem durch unseren Shop und finde viele weitere Produkte für ein makelloses Make-up!

Um das Verschmieren von Eyeliner zu verhindern, kann eine Lidschattenbasis oder ein Primer auf das Augenlid aufgetragen werden. Diese Produkte sorgen für eine glatte Oberfläche und verlängern die Haltbarkeit des Eyeliners. Ein wasserfester Eyeliner ist ebenfalls eine gute Wahl, da er resistenter gegen Feuchtigkeit und Hautöle ist. Nach dem Auftragen des Eyeliners kann auch ein transparenter Puder leicht über die Linie gestäubt werden, um ihn zu fixieren.

Für Anfänger sind Filzstift-Eyeliner und Stift-Eyeliner am besten geeignet. Diese Typen bieten eine einfache Handhabung und eine bessere Kontrolle beim Auftragen. Filzstift-Eyeliner haben eine feste Spitze, die das Ziehen von präzisen Linien erleichtert, während Stift-Eyeliner wie ein herkömmlicher Bleistift verwendet werden können und leicht korrigierbar sind.

Um einen perfekten Winged Eyeliner zu ziehen, sollte zunächst ein feiner, gerader Strich entlang des oberen Wimpernkranzes gezogen werden. Anschliessend wird ein Punkt oder eine kurze Linie am äusseren Augenwinkel gesetzt, um den Winkel des Wings festzulegen. Diese Linie wird dann mit dem Eyeliner entlang des oberen Wimpernkranzes verbunden und ausgefüllt. Ein stabiler Ellenbogen auf einer festen Oberfläche und ein ruhiges Händchen helfen, eine gleichmässige Linie zu ziehen. Es kann hilfreich sein, vorab mit einem Kajalstift eine leichte Skizze zu zeichnen.