Epilierer
Epilierer für Gesicht, Beine und Intimbereich: Bis zu vier Wochen glatte Haut ohne lästiges Rasieren!
Du hast keine Lust dich täglich zu rasieren und möchtest dich langfristig von lästigen Härchen verabschieden? Mit einem Epilierer von Apfelkiste ist das kein Problem: Im Gegensatz zu Rasierern entfernen die praktischen Geräte die Haare direkt an der Wurzel, wodurch du bis zu vier Wochen glatte Beine, softe Achseln und eine haarfreie Bikinizone geniessen kannst. Ausserdem fühlt sich die epilierte Haut weicher und geschmeidiger an, da sie nicht durch ständiges Rasieren gereizt wird. Stöber am besten gleich durch unser Körperpflege Sortiment und entdecke unsere grosse Auswahl an Epilieren für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Wie funktioniert ein Epiliergerät und gibt es verschiedene Varianten?
Wenn du dich rasierst, schneidest du deine Haare direkt über der Hautoberfläche ab. Das schnelle Wachstum unserer Haare sorgt jedoch dafür, dass du meist schon am nächsten Tag wieder Stoppeln auf deiner Haut spürst und entsprechend nachrasieren musst. Epiliergeräte gehen hier ganz anders vor: Sie packen Haare direkt an ihrer Wurzel. Dazu nutzen sie eine rotierende Pinzettenwalze, die die Haare greift und herauszieht. Das kann je nach Region leicht zwicken oder ziehen. Dafür hast du jedoch bis zu vier Wochen lang Ruhe und für diese Zeit eine angenehm glatte und weiche Haut und kein pieksendes Stoppelfeld.
In unserem Shop bieten wir dir eine Auswahl an verschiedenen Epiliergeräten, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind, darunter zum Beispiel Epilierer für die Bikinizone, Gesichtshaar-Epilierer oder Augenbrauen-Epilierer. Zudem gibt es sowohl kabelgebundene als auch batteriebetriebene Epiliergeräte und sogar manuelle Epilierer (für das Gesicht). Viele bringen zudem eine Auswahl an verschiedenen Aufsätzen mit (z. B. für sehr empfindliche Bereiche wie die Bikinizone oder die Achseln). Wirf am besten einen Blick in unsere folgenden Tipps, um den optimalen Epilierer für Beine, Gesicht, Intimzone, etc. zu finden.
Gut zu wissen: Eignen sich Epilierer auch für Männer?
Auf jeden Fall! Die Technik funktioniert beim Mann genauso gut wie bei Frauen, auch wenn Männerhaare oft dicker und kräftiger sind als Frauenhaare. Du kannst die Epiliergeräte bedenkenlos nutzen, um die Haare an Beinen, Brust, Rücken oder in empfindlicheren Zonen wie der Achsel- oder Bikinizone langfristig zu entfernen. Wichtig ist die Pflege nach dem Epilieren. Versorge deine Haut am besten mit einer beruhigenden, aber nicht zu stark fettenden Creme und gönn ihr hin und wieder ein Peeling.
Wie verwende ich einen Epilierer im Intimbereich, im Gesicht oder an den Beinen?
Achseln: Um deine Achseln mit dem Epiliergerät zu enthaaren, solltest du in einen Gang runterschalten, da die Haut hier sehr empfindlich ist. Hebe deinen Arm etwas an, um die Haut zu spannen. Jetzt kannst du mit dem Epilierer in verschiedene Richtungen arbeiten, da die Haare unter den Achseln in unterschiedlichen Winkeln wachsen.
Augenbrauen: Für die Augenbrauen ist ein Epilierer mit speziellem Aufsatz nötig. Mit dem Gerät kannst du die Form deiner Brauen definieren und Härchen, die aus der Reihe tanzen, einfach entfernen. Gehe dazu möglichst langsam und vorsichtig vor, um die besonders empfindliche Haut an den Augenbrauen nicht zu reizen. Zum Schluss kannst du mit der guten alten Pinzette nacharbeiten und so für das perfekte Finish sorgen.
Beine: Möchtest du mit dem Epilierer die Beine enthaaren, solltest du mit dem Gerät langsam gegen die Haarwuchsrichtigung über die Haut fahren. So können die kleinen Pinzetten die Haare fassen und sie aus der Haut ziehen. Spanne deine Haut am besten leicht an, dann zieht und ziept es nicht ganz so stark. Ausserdem reduzierst du so das Risiko für eingewachsene Haare.
Bikini- / Intimzone: Mit dem Epilierer den Intimbereich oder die Bikinizone zu enthaaren erfordert besondere Vorsicht, da die Haut hier sehr empfindlich ist. Sofern vorhanden, solltest du einen speziellen Aufsatz für den Epilierer in der Bikinizone bzw. im Intimbereich nutzen. Gehe dann möglichst langsam vor, um Zwicken und Hautirritationen zu minimieren. Tipp: Mit einem warmen Bad öffnest du die Poren und reduzierst das Schmerzempfinden.
Gesicht: Möchtest du den Epilierer im Gesicht einsetzen, solltest du zu einem speziellen Gesichtshaar-Epilierer greifen oder ein Modell mit entsprechenden Aufsätzen wählen. Diese sind an empfindlichen Stellen wie der Oberlippe oder dem Kinn sanfter und verursachen weniger Hautirritationen. Spanne die Haut etwas an, damit du die feinen Härchen entfernt bekommst und arbeite dich langsam vor, um ein gleichmässig glattes Ergebnis zu erzielen.
Tipp: Für empfindliche Bereiche wie das Gesicht kannst du auch unseren 3-reihigen manuellen Epilierer nutzen, mit dem sich mit etwas Übung ebenfalls perfekte Ergebnisse erzielen lassen.
Welche Vor- und Nachteile haben Epilierer?
Vorteile:
- Du hast bis zu vier Wochen glatte und gleichmässige Haut, ohne nacharbeiten zu müssen.
- Du sparst durch den Wegfall der täglichen Rasur viel Zeit und schonst deine Haut.
- Du musst nicht ständig teure Rasierklingen nachkaufen.
Nachteile:
- Besonders am Anfang kann das Epilieren etwas unangenehm ziehen und zwicken.
- Gründliches Epilieren grösserer Körperbereiche braucht mehr Zeit als eine einfache Rasur.
- Wie beim Wachsen kann es beim Epilieren in seltenen Fällen zu eingewachsenen Haaren kommen.
Insgesamt überwiegen jedoch die Vorteile des Epilierens. An das Zwicken gewöhnst du dich mit der Zeit und empfindest es nicht mehr als unangenehm. Eingewachsenen Haaren kannst du ausserdem durch regelmässige Pflege samt Peeling verhindern.
In unserem Shop findest du ausserdem diverse weitere Artikel zur Haarentfernung.
Die Anwendung eines Epilierers kann anfangs unangenehm bis schmerzhaft sein, da das Gerät die Haare an der Wurzel herauszieht. Mit der Zeit gewöhnt sich die Haut jedoch an die Behandlung, und der Schmerz nimmt ab. Um den Schmerz zu minimieren, kann eine warme Dusche vor der Anwendung die Poren öffnen und die Haare leichter entfernen lassen. Einige Epilierer verfügen über Massageaufsätze oder Kühlfunktionen, die den Schmerz zusätzlich lindern können. Auch die Anwendung auf trockener und gespannter Haut kann helfen, die Behandlung angenehmer zu gestalten.
Die Epilation ist für die meisten Haut- und Haartypen geeignet. Am effektivsten ist sie jedoch bei Haaren mittlerer bis dunkler Stärke und Dichte. Helle und feine Haare lassen sich ebenfalls epilieren, aber das Ergebnis kann variieren. Menschen mit empfindlicher Haut sollten einen Epilierer mit mehreren Geschwindigkeitsstufen wählen, um die Intensität an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es ist wichtig, vor der Anwendung sicherzustellen, dass die Haut trocken und frei von Lotionen oder Ölen ist.
Nach der ersten Anwendung kann ein Epilierer etwa alle zwei bis vier Wochen verwendet werden, um glatte Haut zu erhalten. Die Häufigkeit hängt vom individuellen Haarwachstum ab. Da die Haare nach der Epilation langsamer und feiner nachwachsen, kann der Zeitraum zwischen den Anwendungen verlängert werden. Regelmässige Anwendungen tragen dazu bei, das Haarwachstum zu reduzieren und die Haut länger glatt zu halten.